Im Dresdner Adressbuch auf das Jahr 1894 ist Simon aufgeführt, ein weiterer Sohn des Firmengründers Carl Gotthelft. Simon stieg nicht, wie seine Brüder, in das vaterliche Unternehmen ein, sondern machte sich in Dresden selbstständig.
Die vier Inhaber Wilhelm, Theodor, Albert und Richard Gotthelft, die das Unternehmen über Jahrzehnte gemeinsam leiteten, im Kasseler Adressbuch von 1916.
Leonore, eine Enkelin des Firmengründers Carl Gotthelft, lebte mit ihrem Ehemann Otto Neuhäuser in Mannheim. Hier der Eintrag aus dem Adressbuch auf das Jahr 1928. In den späten 30er Jahren gelang dem Ehepaar die Flucht nach Mexiko, ihren kleinen Sohn Werner hatten sie mit einem Kindertransport nach England retten können.
Alle Rechte vorbehalten | Christian Hartmeier