Home
Das Vorhaben
Sybil Morel - Bertha Gotthelft
Einleitung
1892-1903
Me Too in der Belletristik
Filmkomparsin Maria Weidmann
Vorträge Gotthelft
Vortrag in Kassel 27.10.21
Online-Vortrag 27.3.22
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Deutsch
de
Español
es
English
en
Deutsch
de
Español
es
English
en
Die Gotthelfts
Eine deutsch-jüdische Familie
NeuerD Text
Home
Das Vorhaben
Sybil Morel - Bertha Gotthelft
Einleitung
1892-1903
Me Too in der Belletristik
Filmkomparsin Maria Weidmann
Vorträge Gotthelft
Vortrag in Kassel 27.10.21
Online-Vortrag 27.3.22
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Die Großväter und Väter
Unternehmer in Kassel
Carl und Adolph
Richard, Wilhelm, Theodor und Albert
Die Gotthelfts im Kontext
Fortschreitende Selbst-Emanzipation:
Die Entstehung einer deutsch-jüdischen Öffentlichkeit am Beispiel der
Allgemeinen Zeitung des Judenthums
.
Revolutionsjahr 1848:
Jüdische Deutsche auf Barrikaden und in Parlamenten –
Wirtschaftlicher Aufstieg nach 1848.
Jüdisch-deutsche Identitäten:
Orthodoxie und Reform – Jüdische Feste und Feiern –
Loyalität und Patriotismus – Deutsch sein und jüdisch sein –
deutsch-jüdische Schulen und Universitäten -
Jüdisches Leben in Kassel.
Die Jahre 1870/71:
Jüdische Deutsche im deutsch-französischen Krieg –
Vollendete rechtliche Gleichstellung im Kaiserreich.
Antisemitismus:
"Kein Jude kann Deutscher sein" -
Judenfeindliche Vorteile, Klischees und Stereotype im letzten Drittel des
19. Jahrhunderts.
Jüdisch-deutsche Reaktion:
Der
Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
.
Jüdisch-deutsche Beiträge
zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
im Wilhelminischen Kaiserreich.
Für Kaiser und Vaterland:
Jüdische Deutsche im Ersten Weltkrieg an der Front und in der Heimat.
© 2025
Alle Rechte vorbehalten | Christian Hartmeier
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Share by: