2022 jährte sich zum 130. Male der Geburts- und zum 80. Male der Todestag von Sybil Morel/Bertha Gotthelft.
Die zwei Daten nehme ich zum Anlass, um an Sybils Leben zu erinnern, das in Mannheim begann und im Vernichtungslager Chelmno endete.
Das E-Book in deutscher Sprache erscheint am 1.5.2024, die Fassungen in Englisch, Italienisch und Spanisch in den folgenden Monaten.
Der Band enthält eine Biografie aus meiner Feder, einen Beitrag von Ulrike Emigh, der Enkelin von Sybils Ehemann Ernst Gotthelft, sowie als Dankeschön für jeden Leser eine umfangreiche Zugabe, die hier noch nicht verraten wird.
Die Biografie wird einen Umfang von ca. 40 bis 50 DIN Seiten haben. Ulrike schildert in ihrem Beitrag, auf welchem wirklich unglaublichen Weg sie erfuhr, dass sie eine Nachfahrin der Gotthelfts ist.
Hier geht es zur Seite über Sybil/Bertha. Ich habe die Webseite anlässlich der Reise online gestellt, die ich im Juli 2022 auf den Spuren von Sybil/Bertha ins ehemalige Ghetto von Łódź und ins Vernichtungslager Chelmno unternahm.
Ach ja: Sybil und die Gotthelfts gibt es auch auf Instagram. Die Gotthelfts, Sybil und ich freuen uns über jeden Follower und Liker! :-)
Wer daran erinnert werden möchte, dass das Buch erscheint, schreibt mir über das
Kontaktformular bitte eine kurze Nachricht.
Alle Rechte vorbehalten | Christian Hartmeier